
Religionszugehörigkeiten
Quellen: fowid/CF, Deutsche Bischofskonferenz, EKD, REMID, BAMF, Statistisches Bundesamt.
(Unter "sonstigen Religionszugehörige" sind u.a. Freikirchen, Neuapostolische Kirche, Zeugen Jehovas, Mennoniten, Judentum: 0,1 %; Buddhismus: 0,2 %; Hinduismus: 0,1 %; Jesiden: 0,1 %; weitere: 0,4 %.)

Bedeutung von Religion weltweit
Verteilung der weltweiten Religiosität nach einer Gallup-Umfrage 2006-2008.

Ziel des KORSO ist es, die unterschiedlichen Interessen säkularer Verbände zu bündeln und den Säkularen eine Stimme zu geben. [Bildquelle: Shutterstock 155341358 Dotshock.]

Finanzielle und andere Privilegien, die der Staat allein den Kirchen gewährt, werden vom KORSO kritisch hinterfragt. [Bildquelle: Shutterstock 463801091 DmyTo.]

KORSO unterstützt Bündnis »Mein Ende gehört mir«. [Bildquelle: Shutterstock 87222310 Bernd Schmidt.]

Der KORSO e.V. unterstützt die Forderung des Bündnisses "BAStA" nach Ablösung der altrechtlichen Staatsleistungen.